Die Geschichte zu dem Produkt
Der Ysop, ein naher Verwandter von Thymian, Salbei und anderen Lippenblütlern, ist vorwiegend als mediterranes Würzkraut bekannt. In der traditionellen Kräuterkunde hat er jedoch ein vielfältiges Einsatzspektrum. Er wird gerne zur allgemeinen Stärkung verwendet, besonders bei Überlastung. Aus der traditionellen spirituellen Klosterkunde gilt der Ysop als starke Schutzpflanze, klärt Gedanken und Emotionen und führt so zu neuen Einsichten, um neue Wege zu gehen. Im Süden wird er auch gern Salaten, Saucen, aber vor allem schwerem Essen beigemischt, um dessen Wirkung abzumildern.