Die Mittelmeerkost oder mediterrane Ernährung gilt als die mit Abstand gesündeste Ernährungsform, die es gibt. Dies belegt u.a. die Studie über die sogenannten Blue Zones. Hier haben die Menschen eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer. Zu den Blue Zones gehören: Okinawa (Japan), Sardinien (Italien), Nicoya (Costa Rica), Ikaria (Griechenland) und Loma Linda (USA). Die Blue Zones stehen für eine überwiegend pflanzliche Ernährung mit viel Gemüse und einer verringerten Kalorienzufuhr.
Was macht die Mittelmeerkost so Besonders? Tpische Bestandteile der Mittelmeerkost sind Obst, Gemüse Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, hochwertiges Olivenöl als Hauptfettquelle, Fisch, Meeresfrüchte und moderate Mengen an Milchprodukten, wenig rotem Fleisch und wenig Zucker.
Gesundheitlich wirkt sich die Mittelmeerernährung positiv auf Herz-Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2 und Adipositas aus. Sie hat entzündungshemmende und antioxidative Effekte und kann vor einem kognitiven Abbau wie bei Alzheimer schützen.
Die spanische Langzeitstudie PREDIMED die in dem Jahr 2003 startete und ca. 4 Jahre dauerte, ergab eine signifikante Reduktion des Risikos für Herzinfarkt, Schlaganfall und kardiovaskuläre Erkrankungen. Man fand heraus, dass in Ländern mit traditionell pflanzenbasierter, mediterraner Ernährung deutlich weniger Herzinfarkte auftraten.
Hier ist die Fettqualität ganz entscheidend! Nicht die Gesamtzufuhr von Fett, sondern die Art des Fettes spielt eine zentrale Rolle. So kann man sagen, dass gesättigte Fette wie in tierischen Lebensmitteln wie Butter, Milch- und Fleischrodukten das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen erhöhen. Ungesättigte Fette wie aus Olivenöl, Nüssen und Fisch wirken protektiv also schützend in unserem Organismus. Dabei spielt die tägliche Bewegung, idealerweise eine Stunde spazierengehen und ca. 150 Minuten Sport pro Woche ebenso eine wichtige Rolle. Wann immer möglich, sollten Sie Ihre Mahlzeiten in Gesellschaft zu sich nehmen. Dies gehört zu einem mediterranen Lebensstil unbedingt dazu.
0 Kommentare