Die Geschichte zu dem Produkt
Die kleinen beinahe goldfarbigen Samenkügelchen des Amarant zählen zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschen. Er zählt zu den sogenannten Pseudogetreidearten. Amarant ist ein vollwertiges Getreide, welches besonders gut vertragen wird. Er besticht u.a. durch einen hohen Anteil an Eisen und findet durch seinen leicht nussigen Geschmack, der beim Kochen entsteht, nicht nur im Müsli seine Verwendung. In Gemüsefüllungen, Salaten oder lecker gewürzt als Beilage ist Amarant eine willkommene Alternative. Durch seinen hohen Eiweißgehalt hebt er sich außerdem von herkömmlichen Getreiden ab. Gut zu Wissen: Amarant enthält viele ungesättigte Fettsäuren, wie auch in Olivenöl können sie den Körper in der Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen (A,D,E,K) unterstützen.