WELCHE ERNÄHRUNGSFORMEN BIETET VIVA LA VIDA?

26.01.2025   •Von F M

Hier ist Ihr Text in der höflichen Sie-Form umformuliert:


Es gibt unzählige Arten, sich zu ernähren – wir bei VIVA LA VIDA haben unseren Schwerpunkt auf eine natürliche und ausgewogene Ernährung gelegt. Wir haben uns entschieden, den Fokus auf das sogenannte „Scheinfasten“ zu legen und natürlich auf die gesunde Mittelmeerkost. Über beide Themen finden Sie in unserer Gesundheitswelt ebenfalls einen Beitrag.

Natürlich darf auch bei uns gelegentlich „gesündigt“ werden … ;-) Genuss ist uns sehr wichtig – aber bitte in Maßen!

Sollten Sie sich entscheiden, eine der angebotenen Ernährungsweisen auszuprobieren, finden Sie in unserer Rezeptwelt Rezepte, die sich für die LA VIDA Fastenkur eignen. Diese sind stets mit dem Hinweis „Geeignet für die LA VIDA Fastenkur“ gekennzeichnet. Ebenso finden Sie dort Rezepte, die in die Kategorie Mittelmeerkost fallen.

Bei einigen unserer Rezepte dürfen Sie auch einmal die Kalorienzahl vernachlässigen, solange dies nicht zur täglichen Gewohnheit wird. Essen ist schließlich Genuss – besonders in guter Gesellschaft! Sollten Sie jedoch feststellen, dass Sie es in der Vergangenheit mit dem „Genuss“ beim Essen übertrieben haben, empfehlen wir Ihnen unsere LA VIDA Fastenkur 5 Tage+. Hierbei lernt Ihr Organismus, ohne zu hungern, wie gut es tut, einmal ein paar Tage bewusster zu essen. Auch Ihr Gewichtsmanagement wird dabei berücksichtigt. Nach diesen 5 Tagen haben Sie die Möglichkeit, die Kur auf bis zu 21 Tage zu verlängern. Wir beraten Sie gern, wie das funktioniert! Alternativ stellen wir Ihnen gern auch einen zweiwöchigen Ernährungsplan für eine abwechslungsreiche Mittelmeerkost zur Verfügung.

Nun aber ein paar Worte zur Ernährungsform FASTEN: Diese Methode ist so alt wie die Menschheit und tief in unseren Genen verankert. Heute weiß man, dank zahlreicher Studien, dass das Fasten unglaubliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit und Lebensdauer haben kann. Fasten kann sich also äußerst positiv auswirken und ist glücklicherweise bis heute nicht in Vergessenheit geraten. Welche Fastenformen es gibt, können Sie in unserem Gesundheitsbeitrag über das Fasten nachlesen. So wird beispielsweise beim Intervallfasten das Leben imitiert, nach dem sich unsere Vorfahren während der gesamten Evolution ernährt haben und was sie geprägt hat.

VIVA LA VIDA steht für das sogenannte „Scheinfasten“. Dies bedeutet, dass Ihr Körper bei einer täglichen Kalorienzufuhr zwischen etwa 800–1100 kcal gerade so viel an Nahrung aufnimmt, dass kein Hungergefühl entsteht. Dennoch kommen die positiven Eigenschaften des Fastens zur Geltung. Muskelmasse wird in der Regel nicht abgebaut, da wir durch einen hohen Anteil an Proteinen dafür sorgen, dass dies vermieden werden kann.

Jetzt noch ein paar Worte zur Ernährungsform Mittelmeerkost oder mediterrane Ernährung: Bei dieser Ernährungsform finden Sie vermehrt pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Pseudogetreide. Aber auch andere Getreideformen und Hülsenfrüchte sowie fettarme Milchprodukte gehören dazu. Der Fleischkonsum wird reduziert und teilweise durch Fischgerichte ersetzt. Besonders fettreiche Fischsorten werden hier empfohlen. Die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren wie Transfetten und Cholesterin sollte reduziert werden. Zucker, auch in Getränken, sollte stark eingeschränkt werden und der Alkoholkonsum auf eine moderate Menge begrenzt sein.

Wenn Sie diese Regeln für sich annehmen können, wird Ihnen die Ernährungsform der mediterranen Kost oder Mittelmeerkost sicherlich täglich viel Freude bereiten.

0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kommentare werden zum Schutz unserer Kunden vor der Veröffentlichung kurz geprüft.